Kirchengemeinderat Auferstehungskirchengemeinde
Dr. Ulrich Schrade
Dr. Ulrich Schrade, Schlesienstraße 10, Tel. 923825
Jg. 1966, verheiratet, 2 Söhne, Maschinenbau-Ingenieur.
Mit der Gemeinde seit Kindheit verbunden. Seit 2001 Kirchengemeinderat. Einsatz für den Bau der Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Johannesgemeindehauses, für den Erhalt des Johannesgemeindehauses durch Einbau des Kindergartens, für die Jugend- und Sozialarbeit auf dem Zanger Berg. Mitinitiator der Zukunftswerkstatt Heidenheimer Kirchengemeinden, Engagement für die Integration des Kindergartens in die Christuskirche als Alternative zu deren Schließung.
Ämter: 1. Vorsitzender, Bauausschuss, Gesamtkirchengemeinderat, Bezirkssynode
Irmgard Chakroun
Irmgard Chakroun, Iglauer Str. 47, Tel. 279287
Jg. 1956, gesch., 3 Kinder, Dipl.-Pädagogin. Geboren und aufgewachsen im Ostalbkreis, dort schon früh mit der Kirchengemeinde verbunden und dies bei allen nachfolgenden Lebensstationen beibehalten. Seit 1987 beim Diakonischen Werk Heidenheim in der Frauenhausarbeit tätig, derzeit auch in der Sozial- und Lebensberatung im Haus der Kirche. Ein Wort von Carl Friedrich von Weizäcker zeigt auf, warum ich mich gerne in diesem Gremium einbringe: "Die Kirche hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt."
Ämter: Gesamtkirchengemeinderat
Heidi Christoph
Heidi Christoph, Hasenweg 20, Tel. 4896220
Jg. 1983, verheiratet, 3 Kinder, Lehrerin. Seit 2013 wohne ich in Heidenheim. Mit der Auferstehungskirchengemeinde verbinde ich viele schöne Erinnerungen, nicht nur an Gottesdienste oder Feste, sondern auch an die sich öffnenden Türen und Herzen im Lebendigen Adventskalender. Dieses Gemeindeleben möchte ich gerne mitgestalten. Ich finde es wichtig, dass es Angebote für alle Altersgruppen gibt und dass die Kirchengemeinde ein Ort für alle ist.
Ämter: Kindergartenausschuss
Velissaria Liotos-Kunz
Velissaria Liotos-Kunz, Martinstr. 9, Tel. 7479912
Jg.1989, verheiratet, Konrektorin an der Christophorus-Schule. Neben dem KGR bin ich auch im Evangelischen Jugendwerk Heidenheim im Vorstand. Schön finde ich, wenn wir eine offene Gemeinde mit einem guten und ehrlichen Miteinander sind. Ich freue mich auf die Arbeit im KGR und auf die Menschen, die diese Gemeinde ausmachen.
Ämter: Festausschuss, Ferienwaldheim
Christa Müller
Christa Müller, Am Ugental 45, Tel. 64943
Jg.1947, ehem. Lehrerin für Mathematik und Physik.
Als Kind norddeutscher Eltern in einem schwäbischen Dorf geboren, am Rande von Stuttgart aufgewachsen und auch dort studiert. 1974 beruflich nach Heidenheim gekommen.
Gerechtigkeit und Ausgleich in der Welt sowie Umwelt sind Themen, die mich sehr bewegen. Lebendige und offene Gottesdienste mit Bezug zum Alltagsleben sind mir wichtig. Mitglied im Kirchenchor.
Ämter: Gesamtkirchengemeinderat, Seelsorgeausschuss
Hermine Petrariu
Hermine Petrariu, Jahnstr. 16, Tel. 315995
Jg. 1958, verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder. Geboren und aufgewachsen in Seligstadt, Siebenbürgen; seit 1990 in Heidenheim. Verwaltungsangestellte bei der Stadt Heidenheim - Schulsekretärin. Ich setze mich ein für eine Gemeinde, in der sich alle Menschen wohlfühlen, eine Gemeinde, in der Einheimische, Auswanderer und Spätaussiedler einen Weg zueinander finden und voneinander lernen.
Ich möchte mich einbringen wo ich gebraucht werde.
Ämter: Festausschuss, Bezirkssynode
Bettina Roemer
Bettina Roemer, Am Ugental 11, Tel. 46523
Jg. 1957, Lehrerin. Aufgewachsen in Ludwigsburg, seit 1986 in Heidenheim. Tätig als Lehrerin in der Arthur-Hartmann-Schule (Teilzeit) und in der Volkshochschule (Deutschkurs mit Alphabetisierung). Seit 1995 Kirchengemeinderätin.
Schwerpunkte: Taizé-Andacht, Kirchenchor, „Eine-Welt“-Themen. Ein wichtiges Anliegen ist mir, dass wir eine offene und einladende Gemeinde sind, wo sich die verschiedensten Menschen wohlfühlen können.
Ämter: Bezirkssynode